Anthroprofil
  • Startseite
  • AnthroProfil®-Seminare
    • AnthroProfil® der Persönlichkeit
    • Verkaufstraining mit dem AnthroProfil®
    • Führungstraining mit dem AnthroProfil®
    • Erkenne dein Kind – Fürs Leben vorbereiten
  • AnthroProfil®-Spezial
    • Effizienter kommunizieren durch Text
    • AnthroProfil® des Marktes
    • AnthroProfil® in der Marktforschung
    • Anthroprofil® der Kommunikation
    • Anthroprofil® im Marketing
    • Effizienter werben mit dem AnthroProfil®
    • Effektives Essential Training
    • AnthroProfil® der Medien
    • Evolution der Marke: AnthroProfil®
    • AnthroProfil® Gesundheit
    • AnthroProfil® – Assessment
    • AnthroProfil® des Lernens & Lehrens
    • AnthroProfil® in der Musik
    • AnthroProfil® im Sport
  • Perspektiven
  • Gestern-Heute
    • STRUCTOGRAM®
    • TRIOGRAM®
    • Schlüssel zum Kunden
    • STRUCTOGRAM® – Beweise für den Trainings-Erfolg
  • Rudolf Vogl
    • Zur Person
    • Entwickler des Anthroprofil®ings
    • STRUCTOGRAM® – Trainer der ersten Stunde
  • Institut
    • Entwicklung & Gegenwart
    • Begründer und Leiter des Instituts
    • Aufgaben
      • Für Unternehmen
      • Für Institutionen
      • Für Einzelpersonen
    • Trainer des Instituts
    • Referenzen
      • Referenzliste
      • Deutscher Trainingspreis
      • Publikationen
    • Lehraufträge
    • Wissenschaftliche Urheber
      • Rolf W. Schirm
      • Prof. Dr. Henri Marie Laborit
      • Prof. Dr. med. Paul D. MacLean
      • Prof. Dr. Hans Günther Bastian
      • Prof. Dr. Magnus Gaul
      • M.A. Psychology & Ph.D. Experimental Psychology Robert F. Mager
      • Prof. Dr. Dr. h.c. Hermann Rauhe
      • Prof. Dr. med. Elke Zimmermann
      • Prof. Rudolf Ferch
    • In der Presse
    • AnthroProfil® Kontakt
    • AnthroProfil® Newsletter
    • Bücher & Publikationen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Download
  • Anwendungen
    • Beratung
    • Coaching
      • Arbeitsgebiete
      • Grundkonzeption
      • Das Experten-System
      • AnthroProfil® / Biostruktur-Analyse
    • Vorträge
    • Spezielle Branchenanwendungen
    • Individualisierte Firmen-Arrangements
    • Offene Seminare, Trainings & Workshops AnthroProfil®
      • AnthroProfil® der Persönlichkeit
      • Effizient verkaufen
    • Ehemalige Seminare, Trainings, Workshops Biostrukturanalyse
      • Selbstkenntnis mit dem STRUCTOGRAM®
      • Menschenkenntnis mit dem TRIOGRAM®
      • Schlüssel zum Kunden
  • Blog
  • Suche
  • Menü

In jeder Situation
gute Entscheidungen treffen . . .

. . . als Manager gegenüber MitarbeiterInnen,
gegenüber Kunden und in der Familie.

Jetzt Neu ! - Für alle Branchen und weitere Fachgebiete.
In digitaler Form. - Das AnthroProfil®-Kolleg.

Akzeptanz und Erfolg
durch Stimmigkeit aller Komponenten -
neurowissenschaftlich abgesichert

Das

Institut für angewandte Anthropologie

gibt Ihnen Orientierung für erfolgreiches Handeln »

INSTITUT FÜR ANGEWANDTE ANTHROPOLOGIE

Seminare für die Praxis
Mit dem AnthroProfil® als Werkzeug,
werden anthropologische Wissenschaften
(Biologie, Genetik, Hirnforschung,
Medizin, Psychologie, u.a.)
in einer leicht verständlichen Weise
für die tägliche Anwendung vermittelt.

Weiter …

Rudolf Vogl
Beratender Anthropologe,

Coach und Trainer.
Inhaber des Instituts
für angewandte Anthropologie.
Mit seinem interdisziplinären Wissen
und seiner über 40-jährigen
praktischen Erfahrung
hat er das „Triune Brain“
von Prof. Dr. med. Paul D. MacLean
und die „Biologische Struktur-Analyse“
von Rolf W. Schirm,
ständig weiterentwickelt.

Weiter …

E-Learning mit dem AnthroProfil®
In der AnthroProfil®-Akademie
und dem -Kolleg
stehen alle Themen der Persönlichkeits-
Entwicklung wie:
Selbst-, Menschen- und Methodenkenntnis,
Beraten, Verkaufen, Führen,
Marketing und Vertrieb,
– digital und mediendidaktisch Effizient
für alle Branchen –
den interessierten MitarbeiterInnen
zur Verfügung.

Weiter …

Offene Seminare, Trainings & Workshops AnthroProfil®
AnthroProfil®-Akademie & Kolleg
Offene Seminare, Spezial-Workshops AnthroProfil®
Referenzliste
Beratung und Coaching
Individualisierte Firmen-Arrangements

„WIE“ KANN MAN MIT DEM AnthroProfil® ERFOLG HABEN?

Trivial ausgedrückt beruht Erfolg zunächst einmal darauf,
keinen Misserfolg zu haben.

Eine erfolg-versprechende Idee oder Vorgehensweise zu entwickeln,
ist heute eigentlich gar nicht so schwer –
schließlich stehen mehr als genügend Marketing-Instrumente,
Marketing-Konzepte und Marketing-Möglichkeiten zur Auswahl.

Vielmehr ist das eigentliche Problem in der Regel,
unter verschiedenen, ähnlich gut aussichtsreich erscheinenden Ideen
die wirklich zum Erfolg führende Konzeption zu erkennen.

Wissen um Rahmenbedingungen ist ein Wettbewerbsvorteil

Genau hier ist nun aber das Wissen um Rahmenbedingungen
(die eben bedeuten, dass gewisse – „an sich“ durchaus mögliche Dinge nicht gehen!)
ein entscheidender Wettbewerbsvorteil:
Während andere ihre Energie auf Zugriffe oder Aktivitäten verschwenden,
die von vornherein zum Misserfolg verurteilt sind,
weil sie die Eigenart der menschlichen Gehirne außer acht lassen,
kann man sich mit dem Wissen um das „Triune Brain“ auf die aussichtsreichen,
weil naturgemäßen Möglichkeiten konzentrieren!

Es erscheint einsichtig, dass etwas,
das schon gegen die natürliche Arbeitsteilung der menschlichen Gehirne verstößt,
nicht zum Erfolg führen kann – während etwas, das darauf hin „maßgeschneidert“ wurde,
auch zwangsläufig größere Erfolgsaussichten haben wird.

Übung in der Anwendung notwendig

Es kommt einzig darauf an,
diese – im Grunde einfachen – Zusammenhänge nicht aus den Augen zu verlieren
und eine gewisse Übung darin zu entwickeln,
sie in jedem Kontext wieder zu erkennen.

Teile diesen Eintrag
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Auf Google+ teilen
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf Linkedin
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Vk
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen

Der schnelle Kontakt per Mail:

4 + 0 = ?

© Copyright - AnthroProfil®
  • Facebook
  • Gplus
  • Startseite
  • AnthroProfil®-Seminare
  • AnthroProfil®-Spezial
  • Perspektiven
  • Gestern-Heute
  • Rudolf Vogl
  • Institut
  • Anwendungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Blog
Nach oben scrollen